FRÜHER ODER UND SPÄTER |
Neulich war ich bei meiner Omi im Pflegeheim und weil grad Mittag war, durfte ich mit ihr und ihren vier Mit-Mittagessensdamen im Speiseraum sitzen.
Es gab gefüllte Paprika mit Reis. Eine ihrer Spezialitäten, als sie noch selbst gekocht hat. Jetzt gab's allerdings die vegetarische Variante mit Hirse statt Hackfleisch, dazu noch in vollkommen gewürzfreier Ausführung.
Was soll ich sagen: Alle fünf Damen - gemeinsam grob geschätzt um die 450 Jahre alt - ließen ungerührt die gesamte Paprikasache zurückgehen.
Was mich daran so fasziniert, ist: Alle fünf haben Krieg und Hungersnot erlebt. Wenn alle so ähnlich drauf waren, wie meine Omi, dann schmeißt man Essen nicht weg.
Ganz offensichtlich konnten sie sich aber allesamt aus dieser Idee lösen. Ganz offensichtlich ist die Sache nicht mehr relevant für sie.
Egal, wie lange etwas gelebt wurde. Egal, wie fest es schien. Von jetzt auf gleich kann es nicht mehr relevant sein. Dann wird es durchsichtig.
Und fällt einfach ab.
(Foto: Original aus Omis Küche)